AKTUELLES

Gemeinsam wachsen, gestalten und inspirieren

Am 23. und 24. Mai 2025 fand das jährliche Netzwerktreffen des Berufsverbands für Kampfkunstschulen e. V. in der inspirierenden Kulisse des Hipotels Gran Playa de Palma auf Mallorca statt. Zwei intensive Tage voller Austausch, praxisnaher Impulse und kollegialer Zusammenarbeit machten das Event zu einem Highlight für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der Auftakt begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorstand Thomas Geiger, der die Bedeutung des gemeinsamen Wachstums und der kontinuierlichen Weiterentwicklung betonte.

Anschließend begeisterte Andy Bäuerlein mit einem Impulsvortrag zu den Themen Prozessoptimierung mit KI und Kostenrechnung. Dabei zeigte er praxisnahe Wege auf, wie moderne Technologien auch in Kampfkunstschulen gewinnbringend eingesetzt werden können.

Am Nachmittag folgte das bewährte Roundtable-Format mit drei parallelen Themenrunden:

  • KI in der Kampfkunstschule (Andy Bäuerlein)

  • Unternehmensstrukturen effektiv gestalten (Thomas Geiger)

  • Vertrieb, der wirkt (Sascha de Vries)

In intensiven Diskussionen tauschten sich die Teilnehmer in wechselnden Gruppen aus und sammelten wertvolle Impulse für den Schulalltag.

Am darauffolgenden Tag ging es direkt weiter mit thematisch vielfältigen Roundtables zu den Bereichen:

  • Recruiting für Kampfkunstschulen (Thomas Geiger)

  • Marketing & Mitgliederbindung (Stefan Roitner)

  • Struktur im Unterricht (Jens Richter)

Nach der Mittagspause wurde es praktisch: In einer Kombination aus Pitcheskollegialer Beratung und Arbeitsphasenkonnten die Teilnehmenden ihr persönliches Fokusthema vertiefen und konkrete Umsetzungsschritte erarbeiten. Der intensive Austausch unter Gleichgesinnten und der gezielte Mentorensupport schufen eine produktive Atmosphäre.

Zum Abschluss rundete eine gemeinsame Commitment-Runde das Treffen ab, bei der jede*r mit einem klaren Ziel und frischer Motivation in den Alltag zurückkehrte.


Fazit

Das Netzwerktreffen 2025 war erneut ein inspirierender Meilenstein für die Weiterentwicklung der Kampfkunstschul-Branche. Fachlicher Input, kollegialer Austausch und die wunderschöne Kulisse Mallorcas boten die perfekte Umgebung für neue Ideen und nachhaltige Impulse.

Wir freuen uns auf das nächste Treffen – gemeinsam für eine starke Zukunft der Kampfkunstschulen!

Werden Sie jetzt Mitglied und gestalten Sie die Zukunft der Kampfkunst